Der Schladminger Höhenweg ist ein Hüttenwanderweg in den Schladminger Tauern südlich des Dachstein-Massivs (Obersteiermark / Österreich). Im August 2014 gingen wir (mit Schlenkern) fünf Etappen mit 4 Übernachtungen.
Etappe 1
Donnerstag, 14. August 2014 ::
Aufstieg von der Holdalm (1062m) im Obertal südlich von Schladming zur Ignaz-Mattis-Hütte (1986m)
 |
Stilleben mit ein bisserl Proviant. Wie immer: Power-Riegel rules! |
 |
Die Holdalm. Hier werden biologisch angebaute Lebensmittel angeboten.
Außerdem wohnen hier reizende schwarze Haus-Schweine und Häslein im Freigehege. |
 |
Eine rutschige Angelegenheit: Holzbrücke über den Giglachbach im unteren Giglachtal. |
 |
Das Wetter: Na ja. Wasser kommt bald von allen Seiten. |
 |
Am steilen Fahrweg oberhalb der Lackner-Alm. |
 |
Das abgeflachte obere Giglachtal, oberhalb des „Knappen-Kreuzes". |
 |
Es könnte auch Schottlang oder Irland sein. Unter anderem wettermäßig. |
 |
Ankunft in der ersten Unterkunft, der Ignaz-Mattis-Hütte.
Wir haben zu zweit ein Zimmer mit Betten. MIT BETTEN. :) |
 |
Der Giglach-See unterhalb der Hütte. |
 |
Es bleibt offen, WAS hier einst „abgekocht“ wurde (?!?) |
 |
So sieht es aus, wenn es KEINE Betten sind:
eine Übernachtung im Matratzenlager.
(Nie wieder!) |
 |
Das Wetter wird nicht unbedingt besser.
Warten auf das Monster von Loch Ness. |
 |
Ich schicke mich zu einem abendlichen Spaziergang an. |
 |
Es regnet. Kein Monster zu sehen. |
 |
Kühe sind, dramatisierenden Presse-Berichten zufolge, recht gemütlich und harmlos,
wenn man sich ihnen respektvoll nähert.
TAG 1 GEHT ZUENDE.
GEHE ZU ETAPPE 2 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen